- S.P.A.M.A. Safor ist ein spanischer Tierschutzverein, der bereits seit 25 Jahren besteht. Er wurde weit vor den vielen kleinen, ausländisch geführten Tierheimen an der Costa Blanca gegründet und hat in diesen Jahren eine Menge bewirkt. Es war ein langer und ein harter Kampf, aber auch ein sinnvoller und erfolgreicher. Natürlich sind nicht alle Spanier in der Gegend inzwischen zu Tierschutzheiligen geworden, aber inzwischen kann man auf richtige Erfolge verweisen. Die Zusammenarbeit mit den Gemeinden funktioniert sehr unterschiedlich. Mit Gandia beispielsweise, der Größten Stadt im Gebiet von La Safor, arbeiten die Behörden inzwischen gut mit dem dem Tierheim zusammen. Anzeigen wegen Misshandlung werden aufgenommen und verfolgt.
-
- Heute werden im Verhältnis zur Einwohnerzahl in Gandia weit weniger Tiere ausgesetzt oder misshandelt, als in den Nachbargemeinden. Das war ein langer und harter Weg, aber es war der Richtige. Es wurde Aufklärungsarbeit geleistet. Nicht nur die Politiker mussten (und müssen) überzeugt werden, auch die Polizisten, die für die Umsetzung verantwortlich sind. Eine Anzeige entgegenzunehmen, für jemanden, den man seit Jahrzehnten kennt ist nicht so einfach.
-
- Auch in den Schulen wir Aufklärungsarbeit geleistet - auch diese Arbeit ist sehr wichtig. Die Menschen auf ihre Fehler aufmerksam zu machen. Diese Arbeit wird von Spaniern gemacht, denn keiner will da einen Ausländer sehen.